Preise
Gerne bieten wir Ihnen Energieausweise, Sanierungskonzepte und Fachplanungen an. Wir leiten Sie durch die Fördervorgänge und begleiten Sie von der Planung bis zur Kontrolle der Maßnahme.
Bei Neuvermietung oder Hausverkauf muss ein Energieausweis zur Verfügung gestellt werden. Wir erstellen Ihnen gerne den benötigten Ausweis. Welchen Ausweis Sie benötigen haben wir in einer kleinen Tabelle kurz zusammengefasst:
Verbrauchsausweis
Je nach Wohnungsanzahl- Generelle Angaben zum tatsächlichen Energieverbrauch auf Basis der Bewohner
- Benötigte Unterlagen: mind. 3 Heizabrechnungen
- kostengünstig, da lediglich wenige Werte erfasst und berechnet werden müssen
- Für Häuser:
- die mehr als 5 Wohneinheiten oder
- nach 1977 errichtet wurden oder
- vor 1977 errichtet aber nach der WSV saniert wurden
Bedarfsausweis
Je nach Wohnungsanzahl- Theoretische Angaben zum möglichem Energieverbrauch auf Basis der Gebäudebeschaffenheit. Diese sind nutzungsunabhängig.
- Detaillierte Berechnung notwendig. Pläne des Hauses
- Individuelle Modernisierungsempfehlungen möglich
- Notwendig bei
- Neubauten
- Häusern mit weniger als 5 Wohnungen
- Häusern ohne WSV-Sanierung Baujahr vor 1978
Nach einem ersten Telefonat beginnt eine Energieberatung üblicherweise mit einem Termin bei Ihnen am Beratungsobjekt. Gerne können Sie uns vorab Unterlagen vom Gebäude zukommen lassen damit wir uns optimal auf den Termin vorbereiten können. Nachdem in einem Gerspräch mit Ihnen eine Zielsetzung definiert wurde folgt eine Begutachtung von Gebäudehülle und Anlagentechnik. Abschließend werden Fragen geklärt und potentiale besprochen. Wir beraten Sie ebenfalls zu Fördermitteln und Abläufen. Für diese Erstberatung berechnen wir 175,- Euro. Der Rechnungsbetrag wir bei einer nachfolgenden Beauftragung zu 100% verrechnet.
Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) erhält seinen Namen aus gutem Grund. Sein Zweck ist es, Ihnen aufzuzeigen, welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um die Energieeffizienz Ihres Hauses zu verbessern.
Der iSFP zeigt Empfehlungen für sinnvolle Schritte auf, die einfach zu verstehen und in übersichtlichen Grafiken dargestellt sind. Zusätzlich gibt er auch Auskünfte über zukünftige Maßnahmen, welche mit einem konkreten Zeitrahmen versehen sind.
Der Sanierungsfahrplan wird auf der Grundlage des aktuellen Zustands Ihres Hauses erstellt. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um einen individuellen Plan, der speziell auf Ihr Gebäude zugeschnitten ist. Wir prüfen bei der Erstellung verschiedene Faktoren wie Ihre Gebäudedämmung, Anlagentechnik und den Gesamtzustand des Gebäudes. Anhand der Ergebnisse werden nach spezifischen Berechnungsmethoden die nächsten Schritte empfohlen. Im mehrseitigen Dokument sind bestimmte Punkte genau definiert.
Ein Beispiel für einen iSFP finden Sie hier: Muster-Sanierungsfahrplan (PDF-Datei auf der Internetseite des BMWi)
Die Kosten für den individuellen Sanierungsfahrplan richtet sich nach der Anzahl der Wohnungen. So bieten wir einen iSFP für Ein- oder Zweifamilienhäuser für einen Eigenanteil ab 975,- Euro an. Die restlichen Kosten in Höhe von 650,- Euro werden gefördert. Für Häuser ab drei Wohneinheiten bieten wir Sanierungsfahrpläne für einen Eigenanteil ab 1225,- Euro und einen Förderanteil von 850,- Euro an.
Neben der Erstellung eine iSFP bieten wir selbstverständlich auch freie Energieberatungen vor Ort an. Da die Preise so individuell sind wie Ihr Haus ist, können wir die Preise erst nach einem kurzen Erstgespräch, bzw. nach Ausfüllung unseres Kontaktformulars beziffern.
Wir bieten zusätzlich noch folgende Leistungen an, welche im Rahmen der BEG Einzelmaßnahmen zur Sanierung zum Großteil mit 50% gefördert werden. Leistungen:
- energetische Baubegleitung
- Wärmebrückenberechnungen
- Luftdichtheitskonzepte
- Heizlastberechnung
- Berechnung zum hydraulischen Abgleich
- Thermografie
Preise hierzu können wir Ihnen ebenfalls nach einem Erstgespräch, bzw. Kenntnis Ihrer Gebäudedaten zukommen lassen.